Sonderausstellungen
Die Ausstellung "Leidenschaft Kunst" im Museum Kitzbühel zeigt Werke aus Privatsammlungen in Kitzbühel und Sterzing von Künstlern des 19. bis 21. Jahrhunderts. Sie umfasst zeitgenössische Kunst, historische Ansichten der Städte Kitzbühel und Sterzing, Sammlungen von Tiroler Interieurs und Hornarbeiten aus Sterzing, satirische Kunstwerke und Jugendstil-Holzschnitte. Die Ausstellung endet mit Kunstwerken nach 1945 und spiegelt verschiedene künstlerische Strömungen wider. Sie wurde von einem kuratiertem Team betreut und ist durch einen 180-seitigen Katalog begleitet.
Öffnungszeiten:
Di bis Fr 10 – 13 Uhr, Sa 10 – 17 Uhr
15.7. bis 17.9.: Täglich 10 – 17 Uhr, Do 10 – 20 Uhr
5.8. geschlossen
Führungen:
Zwischen 20. 7. bis 14.9. 2023 wird jeden Donnerstag um 18:30 Uhr eine Führung angeboten. Die Führung ist gratis, zu bezahlen ist der Eintritt in das Museum.
Zukünftige Ausstellungen
Vom Wagner zum Skihersteller
Der Wandel des Kitzbüheler Handwerks in der Pionierzeit des Tourismus
Sonderausstellung ab 25.11.2023 im Museum Kitzbühel
Im Winter 2023/24Ab dreht sich in den Sonderausstellungsräumendes Museums Kitzbühel alles um das Thema Handwerk. Die Ausstellung macht auf die massive Veränderung aufmerksam, die das althergebrachte Kitzbüheler Handwerk zwischen 1870 und 1930 infolge technischer Fortschritte, des aufblühenden Tourismus und weiterer Faktoren durchlaufen hat.
Für die zweimal jährlich wechselnde Sonderausstellungen stehen sechs bis sieben Ausstellungsräume zur Verfügung. Für die Sonderausstellungen zur Kunst, Geschichte, Gesellschaft und Kultur Kitzbühels werden neben ausgeliehenen Exponaten Objekte aus der museumseigenen Sammlung gezeigt. Mit der Ausstellung erfolgt oft eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser museumseigenen Stücke. Die Ausstellungen werden sowohl vom Museumspersonal inhaltlich vorbereitet und organisiert, aber auch durch externe Kurator:innen bearbeitet. So konnten seit 1996 ca. 60 Sonderausstellungen im Museum Kitzbühel gezeigt werden.