Besucher Infos

STANDORT

Eintrittspreise

Erwachsene:
8,00€

Gruppen ab 10 Personen:
6,00€

Jugendliche und Kinder bis 18:
Kostenloser Eintritt

Führungen:
80,00€

Führungen

Sommerführungen:
Von Mitte Juli bis Mitte September finden jeden Donnerstag um 18:30 Uhr Führungen durch die jeweilige Sonderausstellung statt. Die Führung ist gratis, zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum.

Führungen auf Anfrage:
Führungen sind auf Anfrage während und außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Da wir um die Qualität unserer Führungen bemüht sind, gibt es für eine Maximalteilnehmerzahl von 25 Personen. Sollen über 25 Personen an der Führung teilnehmen, bieten wir gerne eine zweite Führung parallel an.

Führung für Schulen:
Führungen für Schulen sind jederzeit auf Anfrage möglich.

Shop

Im Erdgeschoss des Museums befindet sich ein Shop indem nicht nur Souvenirs, sondern auch Duplikate der bekannten Ausstellungsstücke erworben werden können.

Sie können allerdings auch einige Produkte hier im Online-Shop erwerben.

Können Sie nicht zu uns ins Museum kommen? Oder wollen Sie eine spezielle Erfahrung?

Dann können Sie dennoch einige der beeindruckendsten Werke von Alfons Walde und noch viele andere Features im digitalen Museum bewundern. Erkunden Sie die Skihütte und die beinhaltenden Gemälde.
Das Digitale Museum ist Teil der Digitalstadt Kitzbühel, wo Sie durch die online nachgebauten Straßen wandern können und Kitzbühel noch einmal ganz anders bestaunen können. 

Allerdings ist dieses Feature noch in Bearbeitung, um die möglichst beste Erfahrung zu garantieren.

Newsletter

Wollen Sie über neueste Änderungen und Events des Museums auf den Laufenden bleiben?
So melden Sie sich jetzt hier zum Newsletter an!

STANDORT

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag:
10 - 13 Uhr

Samstag:
10 - 17 Uhr

Wir haben leider geschlossen. Kommen Sie gerne innerhalb unserer Öffnungszeiten zu uns ins Museum

Saisonalzeiten

Frühling (Anfang April - Mitte Juli):
Di bis Fr 10 - 13 Uhr, Sa 10 - 17 Uhr

Sommer (Mitte Juli - Mitte September):
täglich 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr

Herbst (Mitte September - Ende Oktober):
Di bis Fr 10 - 13 Uhr, Sa 10 - 17 Uhr

Herbst (Ende Oktober - Ende November):
geschlossen

Winter (Ende November bis Ende März):
Di bis So 14 - 18 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene:
8,00€

Gruppen ab 10 Personen:
6,00€

Jugendliche und Kinder bis 18:
Kostenloser Eintritt

Führungen:
80,00€

Führungen

Sommerführungen:
Von Mitte Juli bis Mitte September finden jeden Donnerstag um 18:30 Uhr Führungen durch die jeweilige Sonderausstellung statt. Die Führung ist gratis, zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum.

Führungen auf Anfrage:
Führungen sind auf Anfrage während und außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Da wir um die Qualität unserer Führungen bemüht sind, gibt es für eine Maximalteilnehmerzahl von 25 Personen. Sollen über 25 Personen an der Führung teilnehmen, bieten wir gerne eine zweite Führung parallel an.

Führung für Schulen:
Führungen für Schulen sind jederzeit auf Anfrage möglich.

Audio-Guide

Hearonymus-App kostenlos downloaden

Stichwort "Kitzbühel" eingeben

Guide herunterladen

Shop

Im Erdgeschoss des Museums befindet sich ein Shop indem nicht nur Souvenirs, sondern auch Duplikate der bekannten Ausstellungsstücke erworben werden können.

Sie können allerdings auch einige Produkte hier im Online-Shop erwerben.

Newsletter

Wollen Sie über neueste Änderungen und Events des Museums auf den Laufenden bleiben?
So melden Sie sich jetzt hier zum Newsletter an!

Das Museum Kitzbühel verfügt seit der Erweiterung im Jahre 2021 über einen Veranstaltungsraum im dritten Obergeschoss. Der Raum, der sich in einem der ältesten historischen Gebäude der Altstadt befindet, kann für Seminare, Workshops, kleinere Konzerte oder Hochzeiten gemietet werden.

Das Museum Kitzbühel verfügt seit der Erweiterung im Jahre 2021 über einen Veranstaltungsraum im dritten Obergeschoss. Der Raum, der sich in einem der ältesten historischen Gebäude der Altstadt befindet, kann für Seminare, Workshops, kleinere Konzerte oder Hochzeiten gemietet werden.

Das Museum Kitzbühel – Sammlung Alfons Walde eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel. Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre.

Fotografie und FIlm

Gerne dürfen Sie in unseren Ausstellungen für private Zwecke fotografieren – zum Schutz unserer Objekte bitten wir den Blitz auszuschalten und keine Stative oder Selfiesticks zu verwenden.

In der Sammlung Alfons Walde müssen wir das Fotografieren aus rechtlichen Gründen leider untersagen. Wir bitten um Verständnis.

Gerne können Sie an unseren Standorten gegen Voranmeldung filmen. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig (mindestens 3 Wochen im Voraus) Kontakt mit uns auf.

Für die Abklärung von Rechten der Künstler:innen bzw. ihrer Rechtsnachfolger:innen sowie möglicherweise bestehenden Rechten Dritter (wie z.B. Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten) müssen Sie selbst sorgen.

Wollen Sie einen Termin vereinbaren, haben Sie journalistische Fragen, oder andere Interessen? Dann können Sie mit uns hier in Kontakt treten.